
Prof. Dr. Ingrid Ott
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 5.23
- Tel.: +49 721 608 - 45257
- Fax: +49 721 608 - 45255
- ingrid ottCdr0∂kit edu
KIT Campus Süd,
Geb. 01.87 - 5. OG
Rüppurrer Str. 1a, Haus B
76137 Karlsruhe
Curriculum Vitae
Berufliche Tätigkeit
- seit 2010: Professorin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Lehrstuhl Wirtschaftspolitik
- seit 2008: Research Associate am Institut für Weltwirtschaft (IfW) an der Universität Kiel, Forschungsprogramm Wissensakkumulation und Wachstum
- 2007 - 2009: Leiterin des Forschungsbereichs "Neue Technologien und Regionale Innovationssysteme", Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
- 2002 - 2007: Juniorprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg, Lehrstuhl Innovation und Wachstum
- Juni - August 2007: Gastwissenschaftlerin am Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
- Februar - April 2003: Visiting Research Fellow an der University of Washington, Seattle/USA, Department of Economics
- 1998 - 2000: Dozentin an der Fernfachhochschule Hamburg, Studienzentrum Hannover im Fach Wirtschaftsmathematik
- 1995 - 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Lüneburg, Institut für Volkswirtschaftslehre, Abteilung Wirtschaftstheorie
Wissenschaftliche Ausbildung
- 2007: Habilitation, Kolloquium: Zur Rolle von Institutionen im Wachstumsprozess
- 2002: Junior-Professorin an der Universität Lüneburg, Institut für Volkswirtschaftslehre, Abteilung Innovation und Wachstum
- 2001: Promotion, Thema: Produktive Staatsausgaben und endogenes Wachstum, Universität Lüneburg, summa cum laude
- 1995: Diplom-Ökonomin, Universität Hannover
- 1989 - 1995: Abteilungen für Wachstum und Verteilung; Wirtschaftspolitik; Arbeitskökonomik an der Universität Hannover
- 1988 - 1995: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Hannover und Alacalá de Henares (Madrid)
Funktionen
- Seit Januar 2020: wissenschaftliche Sprecherin des KIT Zentrums Mensch und Technik
- Seit 2014: Mitglied im ITA-Beraterkreis des BMBF
- Mai 2014 bis April 2018: Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
- seit Oktober 2013: Mitglied des Gründungsvorstands am Institut für Technikzukünfte (ITZ) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- seit Januar 2013: Mitglied im Aufsichtsrat des Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) in Mannheim
- Okt 2012 - Sept 2014: Pro- Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- seit Mai 2011: Koordinatorin des Partnerships for Excellence zwischen Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Université de Strasbourg (UdS) für den Bereich "Economics und Management"
- Jan 2011 - Dez 2015: Mitherausgeberin von "Schmollers Jahrbuch" (Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
- seit Januar 2011: Sprecherin des Topics "Wirtschaft und Technik" des Schwerpunktes "Mensch und Technik" am KIT