Ott

Prof. Dr. Ingrid Ott

  • Lehrstuhlinhaber
  • Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik

News

 KIT
Unser Lehrstuhl sucht zwei studentische Hilfskräfte

Wir suchen ab sofort zwei studentische Hilfskräfte. Interessiert? Dann bewirb Dich mit einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuellem Notenauszug per E-Mail an Ramona Bodemer. Klingt so weit spannend, aber Du bist Dir nicht sicher oder hast zuerst noch Fragen? Dann wende Dich gerne an Jonathan Völkle.

Zur Stellenausschreibung
 Jonathan Völkle
Wir begrüßen Jonathan Völkle in unserem Team!

Wir heißen Herrn Jonathan Völkle am Lehrstuhl herzlich willkommen. Jonathan war bereits während seines Studiums der Mathematik mehrere Jahre am Lehrstuhl tätig und zeichnete sich durch seine Programmierkenntnisse aus.  Wir freuen uns, dass wir ihn als wissenschaftlichen Mitarbeiter und zukünftigen Doktoranden gewinnen konnten.

BannerKIT-ECON
Forschungsaufenthalt in Indien

Nikas Scheidt verbrachte im September 2022 zwei Wochen am Centre for Development Studies und dem Gulati Institute of Finance and Taxation in Indien. Indien ist wegen des rasanten Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstums für das Thema nachhaltige Entwicklung ein besonders wichtiges Land. Nikas besuchte Prof. Sunil Mani und Prof. K. J. Joseph, die Experten für technologischen Wandel in Indien sind, und diskutierte mit ihnen und ihren Studierenden aktuelle Forschungsergebnisse über die Rollen von Technologie und internationalen Institutionen für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen
 KIT-ECON
Globale öffentliche Güter und ökonomische (Un)Gleichheit

Gerade bei der Bereitstellung globaler öffentlicher Güter kommt der Ausgestaltung der Politikkoordionation zwischen den beteiligten Ländern eine wichtige Rolle zu. Die Fachzeitschrift

European Journal of Political Economy

hat eine Studie von Ingrid Ott und Susanne Soretz veröffentlicht, in der die Auswirkungen von verschiedenen Koordinationsmechanismen auf die räumliche (Un)Gleichheit untersucht wird.

Mehr
  KIT-ECON
Die Entwicklung von Service-Robotik-Patenten

Die Zukunft von Robotik wird außerhalb von Fabriken stattfinden, da sind sich Experten einig. Das Fachjournal Technological Forecasting and Social Change hat eine Studie von Ingrid Ott und Ko-Autoren veröffentlicht, in der mit Hilfe einer ML-Methode die Entwicklung von Patenten im Technologiefeld 'Service-Robotik' nachgezeichnet wird.

Mehr
Working Paper Series in Economics

Der Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik hostet die KIT Working Paper Series in Economics. Die beteiligten Lehrstühle finden Sie hier. Wenn Sie einen Beitrag einreichen möchten, kontaktieren Sie bitte econpapers@wiwi.kit.edu

Mehr